I Entwurf einer Kachel
Entwicklung von Mustern, die durch Formen, sich treffende Linien, gezielten Einsatz von Farbe, Symmetrie,
Drehung und Spiegelung aneinanderreihbar sind und gemeinsam neue Flächen und Muster ergeben
Ziel: Umgang mit größeren Flächen, Annäherung an den dreidimensionalen Raum
Bearbeitung: digitale Entwurfsmethoden
1.)
2.)
3.)
I Landschaftsmodelle
Übersetzung der planaren Muster in eine Dreidimensionalität durch Farbabtreppung und Schichtung
Ziel: Muster, die planar dreidimensional lesbar sind und zusätzlich durch eine wirkliche Höhenstaffelung mit
der Wahrnehmbarkeit spielen
Bearbeitung: Modellbau
Der Weg zu einem zweidimensionalem Muster mit einer dreidimensionalen Wirkung...
Step 1.) planares Muster projeziert auf eine Fläche, die durch Kontrollpunkte verändert wurde.
Step 2.) Ergebnis: neues Muster kombiniert aus Fläche und Muster
Step 3.) Anschließende Farbgebung (hier: schwarz und weiß)
 |
Fläche |
 |
Muster |
Weitere Muster:
I Radiale und orthogonale Muster
Projektion von radialen und orthogonalen Mustern auf unterschiedlich verzerrte und durch Kontrollpunkte
veränderte Flächen
Ziel: dreidimensionale Effekte auf planarer Fläche
Bearbeitung: digitale Entwurfsmethoden